Sibys-Notizblog
  • Home
  • Menü Menü

Sibys Notizblog

Geschichten am Wegrand

Ich bin gerne unterwegs. Das beflügelt mich und meinen Geist. Ich glaube, dass es möglicherweise daran liegt, dass ich tief in mir drin eine nomadische Seele habe.

Seit ich fröhliche Rentnerin bin, habe ich endlich auch Zeit längere Fahrradtouren zu unternehmen. Manches, was mir dabei begegnet oder schon früher begegnet ist, findet sich hier.

Mein Notizblog folgt logischerweise der Chronologie der Erlebnisse – das Neuste zuerst.  Zusätzlich gibt es Kategorien, die Beiträge zusammenzufassen.
‚Wegrandgeschichten‘  heißen die Erlebnisse, die mir auf meinen Radtouren begegnen. Unter der Rubrik ‚Oder was!‘  habe ich die Geschichten zusammengefasst, die ich auf meiner ersten alleinigen Grenzlandtour erlebt habe. 2023 bin ich vom Stettiner Haff entlang der polnischen Grenze über den Oder-Neiße-Radweg nach Süden gefahren und dann durchs Erzgebirge entlang der tschechischen Grenze geradelt. Die neuste Rubrik heißt ‚Vorhang auf‘. Darunter finden sich meine diesjährigen Erlebnisse auf dem Eurovelo 13 Iron Curtain Trail, dem Radweg Eiserner Vorhang.
Unter ‚Sieh mal an‘  finden sich kleine Bildimpressionen – eher zum Schmunzeln gedacht.

Wörtlich genommen

18. Mai 2023/0 Kommentare/in Sieh mal an

Das nenn ich mal ein echtes Kirchenschiff

https://sibys-notizblog.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-–-2-1-300x138.png 0 0 Sibylle Heyn https://sibys-notizblog.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-–-2-1-300x138.png Sibylle Heyn2023-05-18 10:45:262023-05-20 14:59:28Wörtlich genommen

Na sowas

9. Mai 2023/0 Kommentare/in Sieh mal an

https://sibys-notizblog.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-–-2-1-300x138.png 0 0 Sibylle Heyn https://sibys-notizblog.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-–-2-1-300x138.png Sibylle Heyn2023-05-09 11:57:492023-05-20 20:45:30Na sowas

Vor dem Paradies

21. Juli 2018/0 Kommentare/in Wegrandgeschichten

Ich hatte neugierig angehalten, als ich an einem großen Tor vorbei kam, neben dem ein handgearbeitetes Holzschild den Garten Eden verhieß. Ob ich wohl mal einen Blick hineinwerfen konnte? Natürlich wurde ich enttäuscht. Nichts zu machen, der Riegel war fest verschlossen und die Hecke sehr dicht. „Na klar“, dachte ich, „so ist es nun mal mit dem Paradies – verschlossen.“ Gerade wollte ich wieder aufs Rad steigen, als ein Spaziergänger mit Hund mich ansprach. „Darf ich Sie mal was fragen“, begann er und ich nickte. „Wissen Sie wie sie Gott begegnen können?“, fuhr er fort. Ich war verdattert. Der Mann hatte nichts missionarisches an sich, trug ein ausgewaschenes Polohemd und hatte eine freundliche Strassenkötermischung an der Leine, die mich anwedelte. „Indem ich mit dem Fahrrad durch den Frühling fahre“, schlug ich vor, bereit ihm eine Chance zu geben. Er bewegte den Kopf abwägend hin und her, ich lag also nicht ganz falsch. „Sie sollten Jesus kennenlernen“, meinte er darauf. Es klang so wie, ‚kommen Sie mal vorbei, wir treffen uns immer sonntags‘. Der Hund zerrte an der Leine und wollte weiter. „Wissen Sie was“, sagte der Mann. Jetzt sagt er es, dachte ich. Doch weit gefehlt. „Wenn Sie nach Hause kommen“, meinte er, „dann holen Sie sich mal die Bibel – wenn Sie eine haben – und lesen mal wieder darin. Da finden Sie Gott, das sind nämlich seine Worte.“ Sagte es, hob grüßend die Hand und schickte sich an weiterzugehen. Nicht mit mir!

„Sehen Sie wo wir gerade stehen?“ Fragte ich ihn und zeigte auf das Holzschild ‚Garten Eden‘. „Ist geschlossen“, meinte er „wegen der Sünde.“ „Schau’n Sie mal“ entfuhr es mir, „immerhin ist ein neues Schloss dran. Es scheint sich also jemand drum zu kümmern.“ Da lachte er und der Hund zog ihn weiter.

Als ich aufs Rad stieg und weiterfuhr nahm ich mir vor, wenn ich heute Abend zuhause bin, mal wieder in die Bibel zu schauen.

 

https://sibys-notizblog.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_6820-e1684608191933.jpg 775 1632 harald.stuckmann@me.com https://sibys-notizblog.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-–-2-1-300x138.png harald.stuckmann@me.com2018-07-21 18:10:242023-05-24 23:29:06Vor dem Paradies

Jäten zum Gedenken

3. Juni 2018/0 Kommentare/in Wegrandgeschichten

Ich folge gerne Hinweisen am Wegrand. ‚Buchenwald-Denkmal‘ stand da und ich stoppte. Ich war auf dem Saale-Radweg unterwegs und hatte gerade Burgk im Vogtland passiert. Hier ein Buchenwald-Denkmal? So weit weg von Weimar?
50 Meter neben der Straße befand sich eine Baumgruppe und ich radelte hin. Es war eine Gedenkstätte für 63 unbekannte KZ-Häftlinge, deren Leben hier 1945 auf einem der Todesmärsche unter unmenschlichsten Bedingungen endete. Ein Mann jätete dort Unkraut. Ob er die Anlage pflege, fragte ich ihn. „Nein, das mache ich mal so“, sagte er. Er habe die Gedenkstätte selbst erst vor ein paar Wochen beim Vorbeifahren entdeckt, bekannte der Mann. „Heute bin ich wiedergekommen und habe ein paar Blumen mitgebracht“, sagte er und wies auf einen kleinen Strauß roter Rosen, die am Fuße des Gedenksteins platziert waren. Dann senkte er wieder seinen Kopf und riss beherzt noch mehr Unkraut aus. Was für eine bemerkenswerte Geste, dachte ich, als ich den kleinen Friedhof verließ. „Danke!“ entschlüpfte es mir. Ich sagte es in die Landschaft. Es war nicht unbedingt an den Mann direkt gerichtet, eher dafür, dass es Menschen gibt, die so etwas Handfestes wie er tun.

https://sibys-notizblog.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_7630-scaled-e1684608523396.jpg 1158 2560 Sibylle Heyn https://sibys-notizblog.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-–-2-1-300x138.png Sibylle Heyn2018-06-03 13:37:302023-05-24 23:25:26Jäten zum Gedenken
Seite 2 von 212

Ich bin’s: Sibylle Heyn

Kategorien

  • Oder was! (6)
  • Sieh mal an (3)
  • Vorhang auf (2)
  • Wegrandgeschichten (9)

Neueste Beiträge

  • Sibyllen am Himmel
  • Wieder auf dem Iron Curtain Trail
  • Bushaltestellen in Estland – eine Liebeserklärung
  • Synchronwarten
  • Gottgetreu im Erzgebirge

SUCHE

Search Search

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum

Kategorien

  • Oder was!
  • Sieh mal an
  • Vorhang auf
  • Wegrandgeschichten
Copyright © 2023: Sibylle Heyn - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen